Der Entwurf sicherer Systeme beginnt mit einer Identifizierung der zu schützenden Informationen und deren Schutzbedarf. Auf Basis einer Risikoanalyse werden zur Konzeption passende Sicherheitsmaßnahmen ausgewählt.
Wir unterstützen Sie bei der sicheren Planung Ihrer IT-Projekte, von der Konzeption über Architektur - und Softwareentwicklung, bis hin zur Etablierung eines Informationssicherheits- (ISMS) und Datenschutzmanagements in Ihrem Unternehmen.
Heutzutage werden erfolgreiche Projekte agil entwickelt. Die agile Implementierung betrifft Code und Infrastruktur. Beide Sphären müssen die Sicherheit gleichberechtigt mit dem funktionalen Leistungsversprechen umsetzen.
Wir übernehmen die Implementierung für Sie oder unterstützen Sie bei der sicheren Implementierung mit einem Security Ambassador Modell, das sich in Anlehnung an das Extreme Programming in Form einer engen Begleitung pro Business-Domäne - und nicht pro Abteilung - bestens bewährt. Dadurch wird im Projekt ein Bekenntnis zur Sicherheit mit klaren Verantwortlichkeiten verankert.
Die mittlerweile sehr engmaschige Regulierung und Aufsichtspraxis zu Informationssicherheit und zu Datenschutz erfordert eine verlässliche Beurteilungsfähigkeit der Systemsicherheit von Code und Infrastruktur.
Wir unterstützen Sie bei der Auditierung Ihrer Systemsicherheit und Ihres Informationssicherheitsmanagements. Bei Bedarf werden zu den identifizierten Angriffsmöglichkeiten, Bedrohungen und Schwachstellen geeignete Schutzmaßnahmen ausgewählt und die Implementierung begleitet.
Die SSE - Secure Systems Engineering GmbH ist ein Zusammenschluss von Spezialisten aus den Bereichen Forschung, Softwareengineering und Beratung mit dem Ziel Informationssicherheit und Datenschutz ganzheitlich anzubieten. Wir sind der Überzeugung, dass es der konsequenten Bündelung und Harmonisierung dieser Kompetenzen bedarf, um datensichere Lösungen entwickeln, beurteilen und anbieten zu können.
Herr Augustin ist Diplom-Informatiker mit Spezialisierung auf Softwareengineering und IT-Security. Als Gründungsmitglied und Managing Director bringt er seine langjährigen Erfahrungen als IT-Sicherheitsberater, Entwickler, Architekt und Projektleiter u.a. für hochkritische behördliche Anwendungen ein. Herr Augustin verantwortet bei SSE die Strategie, Geschäftsentwicklung und den Bereich Software-Engineering.
Herr Grudzien ist promovierter Elektroingenieur und diplomierter Betriebswirt mit Spezialisierung auf IT-Security und Umsetzung regulatorischer Anforderungen an IT-Security und an Datenschutz. Als Managing Director bringt er seine Erfahrungen aus 24 Berufsjahren in der Programmierung, Sicherheitsgesetzgebung, dem Bankensektor und als IT-Berater ein. Herr Dr. Grudzien verantwortet den Geschäftsbereich Beratung.
Dank unserer engen Anbindung an renommierte Forschungsinstitutionen wie der Arbeitsgruppe Identity Management an der Freien Universität Berlin, dem Fachbereich Elektrotechnik und Informatik an der Technischen Hochschule Lübeck und der Abteilung Secure Systems Engineering des Fraunhofer-Instituts für angewandte und integrierte Sicherheit (AISEC) bestimmen wir die Forschungsthemen und aktuellen Trends in den Bereichen Informationssicherheit und Datenschutz.
Herr Margraf ist Professor an der Freien Universität Berlin, leitet dort die Arbeitsgruppe Identity Management und ist Abteilungsleiter am Fraunhofer-Institut AISEC. Als Gründungsmitglied und Senior IT-Security Expert bringen er und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktuelle Entwicklungen auf den Gebieten der IT-Sicherheit und der benutzbaren Sicherheit ein.
Herr Werth ist Professor für Angewandte Mathematik und IT-Sicherheit an der technischen Hochschule Lübeck. Als Gründungsmitglied und Senior IT-Security Expert bringt er seine langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung und Evaluierung von Kryptosystemen ein.
Die SSE ist ein Team von Experten für angewandte IT-Sicherheit. Wir unterstützen unsere Kunden darin, bei der Entwicklung von Software ein Höchstmaß an Sicherheit für ihre Anwendungen, Daten und IT-Infrastruktur zu erzielen und wirken aktiv bei Planung, Implementierung und Audit mit. Dabei ist unsere Arbeitsweise von Wissbegierde, Kreativität und fundiertem technischen Verständnis geprägt. Im Arbeitsalltag legen wir besonderen Wert auf Abwechslung, Eigenverantwortung, Sorgfalt und ein positives Arbeitsklima.
Als Team mit Leidenschaft für Themen rund um IT-Sicherheit sind wir immer auf der Suche nach kreativen Köpfen, die unsere Motivation teilen und eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität besitzen.